Rückblick in die Historie – 2002/2003 – Verbandsligasaison
Auch in der Saison 2002/2003 spielte die TSG Calbe in Sachsen-Anhalts höchster Spielklasse, der Verbandsliga und konnte zum Saisonabschluss mit 37 Punkten als Tabellenzwölfter den Klassenerhalt feiern.
- Spieltag: – 04.08.2002: TSG Calbe – MSV Eisleben 4:0
- Spieltag – 17.08.2002: SV Braunsbedra – TSG Calbe 1:3
- Spieltag – 24.08.2002: TSG Calbe – FC Romo Amsdorf 2:1
- Spieltag – 07.09.2002: Haldensleber SC – TSG Calbe 0:3
- Spieltag – 21.09.2002: Union Sandersdorf – TSG Calbe 0:0
- Spieltag – 28.09.2002: TSG Calbe – VfB Sangerhausen 2:0
- Spieltag – 05.10.2002: TUS Bismark – TSG Calbe 4:2
- Spieltag – 12.10.2002: TSG Calbe – Blau-Weiß Wanzleben 1:3
- Spieltag – 19.10.2002: VfB Imo Merseburg – TSG Calbe 3:0
- Spieltag – 27.10.2002: MSV 90 Preußen Magdeburg – TSG Calbe 3:1
- Spieltag – 02.11.2002: TSG Calbe – VfL Halle 96 1:2
- Spieltag – 09.11.2002: Germania Halberstadt – TSG Calbe 7:2
- Spieltag – 16.11.2002: TSG Calbe – FC Grün-Weiß Wolfen 2:3
- Spieltag – 23.11.2002: SV Dessau 05 – TSG Calbe 1:2
- Spieltag – 30.11.2002: TSG Calbe – TSV Völpke 1:1
- Spieltag – 07.12.2002: Grün-Weiß Piesteritz – TSG Calbe 0:0
- Spieltag – 02.02.2003: MSV Eisleben – TSG Calbe 1:2
- Spieltag – 08.02.2003: TSG Calbe – SV Braunsbedra 0:0
- Spieltag – 15.02.2003: FC Romo Amsdorf – TSG Calbe 1:1
- Spieltag – 22.02.2003: TSG Calbe – Haldensleber SC 1:1
- Spieltag – 08.03.2003: TSG Calbe – Union Sandersdorf 1:0
- Spieltag – 15.03.2003: VfB Sangerhausen – TSG Calbe 2:0
- Spieltag – 22.03.2003: TSG Calbe – TUS Bismark 1:1
- Spieltag – 05.04.2003: Blau-Weiß Wanzleben – TSG Calbe 1:0
- Spieltag – 12.04.2003: TSG Calbe – VfB IMO Merseburg 3:2
- Spieltag – 03.05.2003: TSG Calbe – MSV 90 Preußen 4:3
- Spieltag – 10.05.2003: VfL Halle 96 – TSG Calbe 2:0
- Spieltag – 17.05.2003: TSG Calbe – Germania Halberstadt 0:2
- Spieltag – 24.05.2003: FC Grün-Weiß Wolfen – TSG Calbe 3:1
- Spieltag – 31.05.2003: TSG Calbe – SV Dessau 05 0:7
- Spieltag – 07.06.2003: TSV Völpke – TSG Calbe 3:2
- Spieltag – 14.06.2003: TSG Calbe – Grün-Weiß Piesteritz 0:1
Rückblick in die Historie – 2003 – Doppstadt-Cup
SSV verteidigt Vorjahrestitel erfolgreich
Rückblick in die Historie – 2003/2004 – Verbandsligasaison
Am Ende waren es magere zwei Punkte, nur zwei Punkte mehr in den insgesamt 32 Spieltagen und die Calbenser hätten sich in der Verbandsligatabelle noch am FSV Hettstedt vorbei auf einen Nichtabstiegsplatz schieben können. Nur leider hatten die TSG-Kicker eben genau diese beiden Punkte nicht einfahren können und mussten deshalb den Gang in die Landesliga Mitte antreten.
- Spieltag – 03.08.2003: TSG Calbe – VfL Halle 96 4:1
- Spieltag – 09.08.2003: VfL Sangerhausen – TSG Calbe 1:1
- Spieltag – 17.08.2003: TSG Calbe – 1. FC Lok Stendal 4:0
- Spieltag – 22.08.2003: FC Grün-Weiß Wolfen – TSG Calbe 0:0
- Spieltag – 05.09.2003: TSG Calbe – TSV Völpke 1:0
- Spieltag – 13.09.2003: VfB Merseburg – TSG Calbe 2:1
- Spieltag – 20.09.2003: TSG Calbe – Romonta Amsdorf 2:1
- Spieltag – 28.09.2003: MSV Preußen Magdeburg – TSG Calbe 2:1
- Spieltag – 03.10.2003: TSG Calbe – BSV Ammendorf 0:2
- Spieltag – 11.10.2003: Grün-Weiß Piesteritz – TSG Calbe 3:0
- Spieltag – 18.10.2003: TSG Calbe – Eintracht Salzwedel 3:1
- Spieltag – 25.10.2003: Schwarz-Weiß Bismark – TSG Calbe 3:2
- Spieltag – 31.10.2003: TSG Calbe – SV Dessau 05 0:0
- Spieltag – 08.11.2003: Union Sandersdorf – TSG Calbe 0:2
- Spieltag – 22.11.2003: TSG Calbe – SV Braunsbedra 2:1
- Spieltag – 29.11.2003: FSV Hettstedt – TSG Calbe 1:3
- Spieltag – 31.01.2004: VfL Halle 96 – TSG Calbe 4:0
- Spieltag – 07.02.2004: TSG Calbe – VfB Sangerhausen 0:0
- Spieltag – 15.02.2004: 1. FC Lok Stendal – TSG Calbe 2:2
- Spieltag – 21.02.2004: TSG Calbe – FC Grün-Weiß Wolfen 0:0
- Spieltag – 06.03.2004: TSV Völpke – TSG Calbe 3:0
- Spieltag – 13.03.2004: TSG Calbe – VfB Merseburg 2:1
- Spieltag – 20.03.2004: Romonta Amsdorf – TSG Calbe 6:1
- Spieltag – 28.03.2004: TSG Calbe – MSV 90 Preußen Magdeburg 0:1
- Spieltag – 03.04.2004: BSV Ammendorf – TSG Calbe 3:0
- Spieltag – 17.04.2004: TSG Calbe – Grün-Weiß Piesteritz 0:2
- Spieltag – 24.04.2004: Eintracht Salzwedel – TSG Calbe 2:1
- Spieltag – 08.05.2004: TSG Calbe – Schwarz-Weiß Bismark 2:2
- Spieltag – 15.05.2004: SV Dessau 05 – TSG Calbe 1:0
- Spieltag – 19.05.2004: TSG Calbe – Union Sandersdorf 0:1
- Spieltag – 29.05.2004: SV Braunsbedra – TSG Calbe 3:2
- Spieltag – 05.06.2004: TSG Calbe – FSV Hettstedt 1:1
Rückblick in die Historie – 2003 – A-Jugend
Rückblick in die Historie – 2003 – Hallenmasters von Sachsen-Anhalt
TSG Calbe zaubert unterm Hallendach – Saalestädter scheitern beim Hallenmasters 2003 erst im Finale
Doch nicht nur in der Halle lief es für die TSG wie am Schnürchen. Auch die Hinrunde in der Verbandsliga war seinerzeit ansehnlich und wurde mit dem Erfolg in Dessau gekrönt. Denn die erstmalige Teilnahme der TSG wurde zu etwas ganz Besonderem.
Mit einem gemeinsamen Frühstück begann die Reise nach Dessau. Zur damaligen Mannschaft zählten unter anderem Burkhart Faupel, Christian Harant (heute Torwarttrainer der TSG), Marko Bittersmann, der im Anschluss an seine Fußballkarriere die Liebe zum Tennis entdeckte und auch Marcel Würlich, der nun selbst die Geschicke als Trainer beim Fußball-Landesklassisten leitet. In den Gruppenpartien traf Calbe auf den FCM, Preussen Magdeburg und Anhalt Dessau. Nach zwei Siegen stand die Halbfinalteilnahme fest und der Gegner war der Hallesche FC. Mit 2:1 gewannen die Calbenser und standen so abermals dem damaligen Oberligisten aus Magdeburg gegenüber.
Im Gruppenspiel reichte es noch zu einem 4:3-Erfolg. Überragenden Mann war Harant, der zwei Treffer erzielte und im Anschluss an das Turnier auch zum besten Keeper des Hallenmasters gewählt wurde. Im Finale brachte Bittersmann die Mannschaft in Front, weitere gute Chancen wurden nicht genutzt. Nutzen zog daraus der FCM, der mit 2:1 gewann.
Eindruck hinterließen die Calbenser dennoch. Nicht nur fußballerisch. Zahlreiche Unterstützer der TSG machten sich auf den Weg nach Dessau, um die Mannschaft lautstark anzufeuern. Dieses Engagement wurde belohnt.
Quelle: Volksstimme Schönebeck vom 06. Mai 2020