News

26. März 2021

Rückblick in die Historie – 2009 – Kinderfest

Am Pfingstmontag hatten erneut die Fußballer der TSG Calbe vieles auf die Beine gestellt, um im Hegerstadion zum dritten Mal ein Kinderfest auf die Beine zu stellen. THW, Feuerwehr, Hüpfburgen und vieles mehr.

mehr »
KFV Salzlandkreis_Salzland-journal
25. März 2021

Auch KFV bricht Saison 2020/2021 ab

In einer Mail an alle Vereine teilte der Kreisfußballverband Salzlandkreis gestern Abend mit, dass die Saison 2020/2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen wird.

mehr »
25. März 2021

Rückblick in die Historie – 2003/2004 – D-Jugend

Mit Spielern wie Kober, Recklebe, Feickert, Friedrich, Schmidt, Daniel, Schönian, Jansen belegte die D-Jugend von Dieter Gütling einen starken zweiten Platz in der Bezirksliga.

mehr »
24. März 2021

Rückblick in die Historie – 1999 – TSG gegen SSC

In der Saisonvorbereitung auf die Verbandsligasaison 1999/2000 gewannen die Calbenser Hegerkicker im Hegerstadion gegen den Landesklassevertreter Schönebecker SC mit 5:2.

mehr »
18. März 2021

Thomas Kindermann – Viel Zeit im Hegerstadion

In einem kleinen Interview blickt TSG-Kicker Thomas Kindermann auf seine lange Fußballerkarriere im Calbenser Hegerstadion zurück und gibt auch Einblicke in seine Trainertätigkeit im Nachwuchs der TSG.

mehr »
17. März 2021

Rückblick in die Historie – 1998/1999 – Landesligasaison

Zum Abschluss der Landesligasaison 1998/1999 konnten die Hegerkicker mit dem Aufstieg in die Verbandsliga den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern. Hier sind viele Spielberichte der Saison.

mehr »
16. März 2021

Rückblick in die Historie – 2004 – Zweite

In überlegender Manier sicherte sich das Kreisligateam der TSG Calbe den Hallenkreismeistertitel des Jahres 2004. Das Team von TSG-Trainer Torsten Göhr blieb dabei in fünf Spielen ungeschlagen.

mehr »
15. März 2021

Hygienekonzept zum Trainings- und Spielbetrieb

Mithilfe eines Nutzungskonzepts kann der Sportplatz Heger wieder schrittweise für den Trainings- und später für den Spielbetrieb geöffnet werden. Das Hygienekonzept bietet hierfür viele Orientierungspunkte.

mehr »